Städtereisen
Eine
Städtereise mit einem
Kurzurlaub zu verbinden ist sehr beliebt und verspricht ein
vielseitiges touristisches Erlebnis.
Nicht nur die großen Städte wie Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig und München stehen
auf der Top-Beliebtheitsliste, sondern auch
viele kleinere Städte mit historischen Attraktionen punkten sowie Städte mit einem außergewöhnlichem Flair oder einer attraktiven Lage -
zum Beispiel: Bamberg, Garmisch-Partenkirchen, Heidelberg, Marburg, Regensburg, Schwerin, Ulm.
Städtereisen lassen sich zudem gut selbst organisieren. Hierbei ist ein wichtiges Thema:
Die passende Unterkunft finden.
Finde-Unterkunft.de unterstützt Sie bei der Unterkunft-Suche durch einen direkten Kontakt zu den Gastgebern,
um beispielsweise auch Detail-Fragen direkt und schnell klären zu können.
Hotels, Pensionen und Apartments in den großen deutschen Städten finden Sie hier: Städtereisen
Bei einer Gruppenreise mit vielen Teilnehmern schauen Sie bitte hier: Städtereise mit Gruppe
Urlaub auf dem Land
Frische Landluft, Weidetiere und Getreidefelder erwarten die Gäste bei einem
Urlaub auf dem Land.
Gerade für
Familien mit Kindern aus städtischer Umgebung ist das ein attraktives Angebot,
gibt es hier doch für Kinder viel zu entdecken und viele neue Erfahrungen zu machen.
Zudem bieten Gast-
Bauernhöfe in aller Regel
günstige Unterkünfte für Familien in
bäuerlichen
Familienzimmern,
Apartments oder
Ferienwohnungen an.
Attraktiv für Eltern und Kinder sind auch Reiterhöfe, die das betreute Reiten und den Umgang mit Pferden ermöglichen.
In den südlichen Gebieten Deutschlands bieten Winzerhöfe und Winzereien alternativ hierzu
auch Familienunterkünfte in den Weinbergen.
Reisen mit der Familie
Bei
Familienreisen mit Kindern ist an vieles zu denken. Einerseits sollen Abenteuer, Aktionen und Spaß in der Reise enthalten sein,
andererseits auch möglichst wenig Stress und viel Erholung.
Um dieses alles möglichst in Einklang zu bringen, bieten sich Naturlandschaften,
die Nähe zu Tieren, ein Aufenthalt am Meer oder in einem Seegebiet an.
Attraktiv für Kinder sind zu jeder Zeit Orte mit Freizeitparks oder Spaßbäder.
Viel Bewegung und zu sehen gibt es auf Radtouren entlang der großen Flüsse.
Auch ein
Urlaub in den Bergen und
übernachten in einer
Berghütte
bietet ein außergewöhnliches
Reiseerlebnis für Erwachsene und
Kinder.
Bei allem wichtig sind kinderfreundliche Unterkünfte und kinderfreundliche Nah-Umgebungen.
Dies bieten in aller Regel insbesondere Unterkünfte in Jugendherbergen, Naturfreundehäusern, Bauernhöfen und manchen Klöstern.
Orte mit Freizeitparks und Spaßbäder
Beliebt nicht nur bei Kindern sind die großen
Freizeitparks,
Erlebnisparks und
Spaßbäder.
Sie bieten Attraktionen und sind darauf bedacht für gute Laune zu sorgen.
Also ideale Orte insbesondere für
Familien mit Kindern für ein paar
Übernachtungen in der Nähe
oder auch nur einen Tagesbesuch.
Urlaub am Meer
Ein beliebtes Reiseziel in den Sommermonaten für
Urlaub und Kurzzeit-Aufenthalt
sind die Meeresküsten und die Inseln in
Nordsee und
Ostsee.
Manche reisen bewusst zur Winterzeit an die Küste und genießen es, den
Strand und das
Meer
nur mit wenigen anderen Urlaubern teilen zu müssen.
Zur Sommerzeit ist es bekanntlich wegen der großen Nachfrage ratsam, sich rechtzeitig um eine passende
Unterkunft zu kümmern.
In der Winterzeit ist es jedoch auch nicht einfach ein Quartier am Meer zu finden, da einige der
Küsten-Hotels und -Pensionen geschlossen haben.
Die Zwischensaisons jedoch bereiten meistens keine großen Probleme bei der Unterkunft-Suche.
Zudem sind in der Vor- und Nachsaison wie auch zur Winterzeit die Unterkunftspreise in aller Regel deutlich niedriger.
Urlaub am See
Sehr ähnlich wie am Meer tummeln sich in den Sommermonaten in vielen der allgemein
bekannten und beliebten
Seegebiete die Touristen zahlreich und ausgiebig.
Um eine Unterkunft in diesen stark nachgefragten Monaten muss man sich rechtzeitig kümmern.
Es gibt allerdings auch Seegebiete - insbesondere in
Mecklenburg-Vorpommern - deren Seeufer weitgehend frei
sind von einer Bebauung und nur wenige Touristen sowie Bewohner einen ganzen
See mit viel
Naturgebiet drum herum für sich alleine haben.
Bekannte und hochfrequentierte Seen in Deutschland sind: der Bodensee, der Chiemsee, der Müritzsee, der Königssee und der Edersee.
Diese Seen mit ihren
Unterkunft-Angeboten und auch die
Seegebiete mit nur wenig Tourismus
finden Sie auf den Seiten der hier nachfolgenden Links.
Urlaub in den Bergen
Eine klassische Saisonzeit und Hochsaison in den
Bergen ist die Winterzeit mit Skifahren, Rodeln und der Freude an der weißen Winterlandschaft.
Im Frühjahr, Sommer und Herbst laden die Berge zum Wandern, Klettern, Mountain-Biking und in die Ferne gucken ein.
Eine zweckmäßige
Unterkunft gerade in abseits liegenden Bergregionen bieten dort
Berghütten.
So sind die Bergwelten ein mögliches
Reiseziel für jede Jahreszeit.
Entsprechende
Quartiere gibt es für diese Zwecke und in allen Preiskategorien auch in den höchsten Lagen und abgelegensten Orten.
Reisen in die Natur
Naturlandschaften und landschaftlich reizvolle Gegenden gibt es fast vor jeder Haustür oder nicht all zu weit entfernt davon.
Möglichkeiten der
Natur beispielsweise während eines
Urlaubs oder
Kurzurlaubs näher zu kommen
bieten Gast-
Bauernhöfe und
Winzereien,
Panorama-Hotels und abgelegene
Berghütten,
die
Halligen in der Nordsee und einsam gelegene
Waldpensionen sowie
Gutshöfe in Weidelandschaften und Heidelandschaften
oder nahegelegenen
Naturschutzgebieten.
Viele der genannten mehr oder weniger abgelegenen
Quartiere bieten nicht nur Naturerlebnisse,
sondern dies alles auch zu günstigen Preisen.
Die Panorama-Hotels allerdings sind in der Regel hochkomfortabel und entsprechend hochpreisig.
Bei Wanderungen in den Bergen bieten
Berghütten eine zweckmäßige und
preisgünstige Unterkunft.
Besonders günstig und häufig mitten in der Natur gelegen sind die
Naturfreundehäuser,
die insbesondere für Reisegruppen gut geeignet sind.
Wellness, Spa und Bäder
Es gibt eine Reihe von großen
Hotels mit einem breiten Programm-Angebot
Wellness und
Spa.
Die Übernachtungspreise dieser Hotels liegen in der Regel im gehobenen Preissegment.
Für alle Erholung-Suchenden bieten auch die klassischen
Bäder-Orte ein breites Programm in Sachen
Erholung und
Gesundheit.
Zu den Bäder-Orten kann auch die Landeshauptstadt von Hessen
Wiesbaden gezählt werden.
Alleine in der Innenstadt gib es dort 14 heiße
Thermalquellen, die teils bereits von den
Römern für ihre
Thermen und
Thermalbäder genutzt wurden.
Mit Wiesbaden lassen sich Städtereise,
Wellness und Geschichte in einer
Reise verbinden.
Eine Listung der Bäder-Orte - wie zum Beispiel Bad Doberan - können Sie der A-Z-Orte-Listung der Unterkunft-Seite entnehmen.
Sporttouristen
Joggen und sich bewegen kann man an jedem Ort.
Einige
Hotels und Orte bieten jedoch besondere
Freizeit-Angebote für
Sport und
Athletik.
Spezialisiert auf das Thema
Sport sind die
Sporthotels mit einem in aller Regel breitem
Sport- und
Unterkunft-Angebot.
In manchen Orten am Meer, an Seen oder Flussläufen sind Möglichkeiten zum
Wassersport wie
Segeln,
Surfen oder
Rudern zu finden.
Hallenbäder zum
Schwimmen gibt es in allen größeren Städten und sogar in einigen
Hotels.
Spezielle Sport-Angebote wie
Reitsport oder
Golfen finden sich auf
Reiterhöfen und bei
Golfhotels.
Radtouren
Besonders im Frühjahr und im Herbst sind
Radtouren entlang der Flußläufe bei Radlern beliebt.
Die längsten
Radwege an Flüssen in Deutschland sind der
Rhein-Radweg,
Donau-Radweg und
Elbe-Radweg.
Bei Finde-Unterkunft sind die
Radwege in Etappen unterteilt und die nahe dieser Wege liegenden
Hotels und
Pensionen werden entsprechend der Etappen gelistet.
Die
Unterkunft-Anbieter an diesen teils hoch-frequentierten Wegen sind häufig auf einen Empfang von
Radfahrern eingerichtet
und bieten unter Umständen auch spezielle Vergünstigungen und zweckmäßige
Unterkünfte für Radtourenfahrer an.
Gruppenreisen
Für eine
Reise in einer kleinen oder großen Gruppe die passende
Gruppenunterkunft zu finden und die
unterschiedlichen Vorstellungen unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach.
Für
Wandergruppen,
Radfahrer-Gruppen,
Jugendgruppen und für
Schulklassen sind sicherlich in der Regel
Jugendherbergen,
Naturfreundehäuser und andere auf
Gruppenunterkünfte spezialisierte Häuser die erste Wahl.
Häufig sind auch Fragen der Beköstigung bei
Gruppenreisen ein wichtiges Thema - nicht nur bei
Schulklassen.
Außergewöhnliche
Gruppenunterkünfte sind manchmal bei Klöstern zu finden und das nicht nur für Wander- und
Pilgergruppen.
Zudem gibt es insbesondere am Mittel-Rhein und in Rheinland-Pfalz einige
Jugendherbergen in alten Burgen.
Romantik-Reisen
Eine romantische
Reise zu zweit in eine
liebliche Landschaft oder
die
Übernachtung in einem
Schlosshotel oder
Burghotel oder gar beides:
liebliche Landschaft und
fürstlich übernachten.
Das ist alles ist variantenreich möglich.
Bei Finde-Unterkunft sind fast vollständig alle
Burghotels und
Schlosshotels von
Deutschland gelistet
und können - wie auch bei allen anderen Unterkunft-Anbietern - direkt angefragt werden.
Einen authentischen Eindruck von den Burgen und Schlössern erhalten Sie per Direkt-Link auf den Websites der
Burg- und Schlosshotels.
Als Alternative zu Burgen und Schlössern seien an dieser Stelle noch die
Panorama Hotels
mit den
romantischen Fernsichten in die Landschaft erwähnt.
Ein Kurzurlaub oder Wochenende auf einer Burg oder in einem Schloss ist in der Regel im gehobenen Preissegment angesiedelt,
jedoch gibt es einige Ausnahmen.
Das sind zum einen die Jugendherbergen auf Burgen und einige Burghotels sowie Schlosshotels in Randlagen,
insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und im Bayerischen Wald.
Kunst- und Kulturreisen
Zum einen gibt es in Städten und auch kleinen Orten
Kunsthotels oder
Art Hotels in unterschiedlichen Varianten,
zum anderen haben viele Orte ein mehr oder minder großes Angebot an
Kunsthallen und
Museen
mit einem entsprechenden
Kultur- und Bildungsangebot.
Bei einigen
Kunsthotels und
Kunstpensionen gibt es wechselnde Ausstellungen, Kunstateliers und sogar Kunsthandwerk-Werkstätten.
Die Anzahl von
Museen und
Kunsthallen ist riesig in
Deutschland und reicht von kleinen Heimatmuseen
bis zu den großen Nationalmuseen und Kunsthallen.
Zudem gibt es eine ganze Reihe von großen Kultur- und Denkmälern in landschaftlich reizvollen Lagen.
Bei vielen Kulturinteressierten steht sicherlich bezüglich der Themen
Reisen,
Kunst,
Kultur und
Bildung
ein Aufenthalt in Weimar ganz oben auf der Favoriten-Liste.
Finde-Unterkunft bietet für die Suche nach fachspezifischen Themen der Museen und örtlichen Attraktionen
die Möglichkeit einer variantenreichen Detail-Suche.
Zudem werden auf den Unterkunft-Seiten unter den Unterkunft-Treffer-Listen immer die Links zu den Informationsdialogen
mit zahlreichen Museen und Attraktionen einer Stadt oder des Ort-Landkreises mit gelistet.
Künstlerkolonien
Viele der heute bekannten
Künstlerkolonien entwickelten sich Ende des 19. Jahrhunderts.
Künstler auf der Suche nach alternativen Lebensformen, Inspiration und Motiven lebten und arbeiteten über Jahre
in meist abgeschiedenen unbedeutenden Dörfern und machten dadurch unbeabsichtigt diese Orte viele Jahre später zu
allseits bekannten kunstheiligen Pilgerstätten. Waren die körperlich schwer arbeitenden Dorfbewohner von damals
sicherlich eher skeptisch gegenüber diesen leichtlebigen Idealisten, Malern, Dichtern und Theoretikern,
so können sich heute deren Nachfahren an dem regen Interesse an diesen einstigen
Künstlerkolonien und den vielen
Kulturtouristen erfreuen. Das zeigt: Auch Kunst kann ein sehr wirksamer und nachhaltiger Wirtschaftsfaktor sein.
Die bekanntesten Künstlerdörfer aus dieser Zeit sind:
Wiki Ahrenshoop : Fischerdorf an der Ostseeküste, Darß/Fischland, Mecklenburg-Vorpommern.
Wiki Mathildenhöhe : Mathildenhöhe in Darmstadt, Hessen.
Wiki Murnau am Staffelsee : Ein Ort am Staffelsee in Oberbayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern.
Wiki Willingshausen : Dorf im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.
Wiki Worpswede : Dorf im Teufelsmoor bei Bremen, Landkreis Osterholz, Niedersachsen.
Besinnlicher Kurzurlaub
Einfach einmal eine
Auszeit nehmen und sich an einen
Ort der Stille zurückziehen.
Hierzu eignen sich sicherlich
Klöster bestens, die Übernachtungsmöglichkeiten in ihren
Gästehäusern anbieten.
Diese meist geschichtsträchtigen Bauwerke des Glaubens und der Spiritualität befinden sich zudem häufig in
einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Für das leibliche Wohl während des Aufenthalts sorgt die Klosterküche.
Eine Alternative zu einem Aufenthalt in einem Kloster kann ein Kurzurlaub auf einer Hallig sein.
Die Hallig Hooge nahe der Insel Pellworm in Schleswig-Holstein liegt abgeschieden im nordfriesischen Wattenmeer.
Kleine Pensionen bieten verhältnismäßig preisgünstige Unterkünfte auf den von Salzwiesen umgebenen Hallig-Warften.
Außergewöhnliche Orte
Für einen
außergewöhnlichen Kurzurlaub in
Deutschland ist ein Aufenthalt an einem
außergewöhnlichen Ort
in einer geografisch
außergewöhnlichen Lage oder mit einer anderen einzigartigen
Besonderheit
gewiss eine gute Option.
Dieses Außergewöhnliche bieten Orte wie die Zugspitze, das Brocken-Plateau im Harz,
eine Hallig in der schleswig-holsteinischen Nordsee
und Gülpe, der dunkelste Ort Deutschlands im Bundesland Brandenburg.
Nachts kann man in Gülpe die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen.
An all diesen Orten sind in der Regel Übernachtungen zu jeder Jahreszeit möglich.
Reisen mit Hund
Bei
Reisen mit einem
Hund oder einem anderen
Haustier ergeben sich besondere Herausforderungen
bei der Suche nach einer passenden
Unterkunft.
Insbesondere Raucher mit Hund haben es in dieser Hinsicht äußerst schwer und
mit einem rauchendem Hund ist es nahezu unmöglich eine Willkommen-Unterkunft zu finden.
In aller Regel ist die Begleitung durch
Haustiere bereits bei der Reservierung mit den Gastgebern zu klären,
auch wenn diese die Begleitung durch
Haustiere prinzipiell zulassen.
Die Anreise mit einem nicht angekündigten tierischen Begleiter kann zu unliebsamen Überraschungen führen.
Um Sie bei der Suche nach einem Hotel, einer Pension oder anderen Unterkunft mit Haustiere-Willkommen
zu unterstützen, sind bei Finde-Unterkunft entsprechende Unterkunft-Angebote abrufbar.
Diese Unterkünfte werden nach Auswahl kreisfreie Stadt oder Landkreis gelistet.
Anschließend können Sie den direkten Kontakt zum gewünschten Gastgeber aufnehmen.
Geschäftsreisen
Geschäftsreisende suchen häufig eine
Unterkunft in der Nähe ihres Tätigkeitsortes
und zudem insbesondere bei
längeren Aufenthalten über Wochen oder Monate
ein
günstiges Apartment oder eine
günstige Ferienwohnung auf Zeit.
Finde-Unterkunft bietet allen, die für ihren beruflichen Aufenthalt nach einer passenden und günstigen Unterkunft suchen,
deutschlandweit entsprechend spezialisierte Unterkunft-Angebote für das auf-Zeit-Wohnen:
Handwerkern, Messemitarbeitern, Geschäftsreisenden, neuen Mitarbeitern in Probezeit.
In einem direkten Kontakt zu den Unterkunft-Anbietern können Verfügbarkeit und Unterkunft-Details geklärt werden.
Eventtouristen
Sie suchen für ein Konzert- oder Theaterbesuch oder eine Festival-Teilnahme in einer anderen Stadt oder auf dem Land
eine
günstige Unterkunft für eine Nacht oder ein paar Nächte in einem
Hotel oder in einer
Pension.
Finde-Unterkunft bietet
deutschlandweit entsprechende
Unterkünfte.
Sie können unkompliziert und schnell
direkten Kontakt zu den Unterkunft-Anbietern aufnehmen,
um ein
Zimmer oder
Apartment am Event-Ort für die gewünschte Zeit zu reservieren.
Übersetzung mit Deepl
Diese Seite und auch andere Seiten von Finde-Unterkunft.de wurden mit Hilfe von Deepl.com vom Deutschen ins Englische übersetzt.